Zhejiang Royal Textile Technology Co., Ltd.
  • 1
    Yolanda Wu

    Telefon:   +86-17826810295

    Festnetz:   +86-0573-80886076

    E-Mail:   [email protected]

  • 2
    Jane Shen

    Telefon:  +86-13567361131

    Festnetz:   +86-0573-80886076

    E-Mail:   [email protected]

  • 3
    Vivian Wu

    Telefon:   +86-18358323481

    Festnetz:   +86-0573-80886076

    E-Mail:   [email protected]

  • 4
    Jessie

    Telefon:   +86-15824368103

    Festnetz:   +86-0573-80886076

    E-Mail:   [email protected]

  • 5
    James

    Telefon:   +86-13395738158

    Festnetz:   +86-0573-80886076

    E-Mail:   [email protected]

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie vermeide ich das Zusammennähen von Samt beim Nähen von Samtbezugsstoffen für Sofas?

Wie vermeide ich das Zusammennähen von Samt beim Nähen von Samtbezugsstoffen für Sofas?

Nähen Samtbezugsstoff für Sofas kann aufgrund seines empfindlichen Flors und seiner Neigung zum „Zusammennähen“ oder der Bildung sichtbarer Nähte beim Nähen eine Herausforderung darstellen. Um dieses Problem zu vermeiden und ein sauberes, professionelles Finish zu erzielen, befolgen Sie diese Tipps:
1. Verwenden Sie die richtige Nadel und den richtigen Faden:
Wählen Sie eine Hochleistungs- oder Polsternähmaschinennadel, die für dicke und strukturierte Stoffe geeignet ist. Normalerweise ist eine Nadel der Größe 14 oder 16 geeignet.
Wählen Sie einen passenden oder etwas feineren Faden, um zu vermeiden, dass die Nähte voluminös werden.
2. Mit Präzision schneiden:
Verwenden Sie eine scharfe Stoffschere oder einen Rollschneider, um den Samtstoff genau entlang Ihrer Musterlinien zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schnitte sauber und gerade sind.
3. Nahtlinien sorgfältig markieren:
Markieren Sie Ihre Nählinien auf der Rückseite des Stoffes mit Schneiderkreide oder einem Stoffmarker. Seien Sie bei Ihren Markierungen präzise.
4. Vorsichtig feststecken oder festklemmen:
Verwenden Sie feine, scharfe Nadeln oder Stoffklammern, um die Stoffteile rechts auf rechts zu befestigen. Platzieren Sie die Stecknadeln oder Klammern innerhalb der Nahtzugabe, um sichtbare Löcher oder Spuren im Samt zu vermeiden.
Stecken Sie die Stecknadeln senkrecht zur Nahtlinie fest und führen Sie die Stecknadeln parallel zur Kante ein, um Verformungen zu minimieren.
5. Stichlänge anpassen:
Verlängern Sie die Stichlänge leicht, aber nicht zu stark, damit die Nadel nicht zu tief in den Stoff eindringt.
Testen Sie Ihre Stichlänge an einem Stück Samt, um die beste Einstellung für Ihren spezifischen Stoff zu ermitteln.
6. Verwenden Sie Seidenpapier oder Stabilisator:
Legen Sie beim Nähen eine Schicht leichtes Seidenpapier oder ein wasserlösliches Vlies zwischen die Stofflagen. Dadurch gleitet der Stoff sanft unter dem Nähfuß und die Reibung wird verringert.
Reißen Sie das Papier ab oder spülen Sie das Vlies nach dem Nähen ab.
7. Mit dem Nickerchen nähen:
Achten Sie auf den Flor (die Richtung des Samtflors) und nähen Sie in die gleiche Richtung. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stapel gleichmäßig und gleichmäßig liegt.
8. Naht richtig starten und stoppen:
Halten Sie zu Beginn einer Naht die Fadenenden bei den ersten Stichen fest, damit sie nicht in den Stoff gezogen werden.
Verwenden Sie am Anfang und Ende der Nähte einen Rück- oder Steppstich, um sie zu sichern.
9. Vorsichtig drücken:
Verwenden Sie ein Bügeltuch und eine niedrige Hitzeeinstellung Ihres Bügeleisens, um die Nähte zu öffnen oder flach zu drücken. Vermeiden Sie es, direkt auf den Samt zu drücken, um ein Zerdrücken des Flors zu verhindern.
10. Handheften:
Erwägen Sie bei schwierigen Bereichen oder gekrümmten Nähten, die Teile vor dem Nähen mit der Maschine von Hand zusammenzuheften. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle und Präzision.
11. Test auf Stoffresten:
Bevor Sie die eigentlichen Teile nähen, testen Sie die Einstellungen und Techniken Ihrer Nähmaschine an einem Reststück desselben Samtbezugsstoffs, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Methoden effektiv funktionieren.

Kategorieanzeige

Das Unternehmen hat Verbundmaschinen, Prägemaschinen, Bürstmaschinen, Bronziermaschinen, Walzmaschinen und Beschneidemaschinen importiert und verfügt über starke Produktproduktions- und Lieferfähigkeiten für Fertigprodukte.

  • Sofa-Holland-Samtstoff aus 100 % Polyester

    100 % Polyester-Sofa-Holland-Samtstoff besteht vollständig aus Polyesterfasern. Polyester ist eine synthetische Faser, die langlebig und knitterarm ist. Holland-Samt ist ein feiner Stoff. Holland-Samtstoffe zeichnen sich durch hohe Wärme und Komfort aus. Stoffe aus 100 % Polyester sind in der Regel leicht zu pflegen und zu waschen. Sie erfordern in der Regel keine besondere Pflege und können in der Maschine gewaschen und bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden, damit sie sauber bleiben und gut aussehen. Der Holland-Samtstoff aus 100 % Polyester hat eine hohe Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. Es hält dem Test des täglichen Gebrauchs und der Reinigung stand und behält eine lange Lebensdauer bei.

    Mehr anzeigen
  • 100 % Polyester-Sofa-Kunstsamtstoff

    Dieser schlichte Kunstsamtstoff aus 100 % Polyester für Sofas ist eine hochwertige Wahl, die Ihnen eine komfortable und langlebige Lösung für die Inneneinrichtung bietet. Sein minimalistischer Designstil und die weiche Textur passen zu einer Vielzahl von Inneneinrichtungsstilen, ob modern oder traditionell. kann Räumen einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen. Es besteht aus hochwertiger Polyesterfaser, die über eine hervorragende Haltbarkeit und Anti-Falten-Eigenschaften verfügt und so eine lange Lebensdauer gewährleistet. Gleichzeitig ist Fake Velvet Fabric weich und bequem und vermittelt den Menschen ein warmes und angenehmes Gefühl. Außerdem verfügt es über eine hervorragende Farbbeständigkeit, die nicht leicht verblasst oder verblasst, sodass es auch nach jahrelangem Gebrauch ein helles Aussehen behält.

    Mehr anzeigen
  • 100 % Polyester-Sofa-Samtstoff aus Baumwollimitat

    Ein 100 % Polyester-Sofa-Baumwollsamtstoff imitiert das Aussehen und die Textur von Baumwollsamt, besteht jedoch vollständig aus Polyesterfasern. Imitationsstoff aus Baumwollsamt zielt, wie der Name schon sagt, darauf ab, das Aussehen und die Haptik von Baumwollsamt nachzubilden. Baumwollsamt ist ein Plüschstoff aus einer Kombination von Baumwoll- und Viskosefasern, der für seine Weichheit, Farbtiefe und sein glänzendes Aussehen bekannt ist. Polyesterimitatstoffe können jedoch eine ähnliche Ästhetik zu einem günstigeren Preis bieten. Polyester ist eine synthetische Faser, die für ihre Haltbarkeit, Knitterfestigkeit, einfache Pflege und Beständigkeit gegen Flecken und Ausbleichen bekannt ist.

    Mehr anzeigen
  • 100 % Polyester-Sofa-Bronze-Wildlederstoff

    Unter Bronzieren versteht man eine dekorative Technik, bei der metallische oder schimmernde Akzente auf den Stoff aufgebracht werden. Bei einem bronzierten Wildlederstoff werden metallische Akzente in die wildlederartige Textur eingearbeitet, die dem Stoff einen Hauch von Glanz und optisches Interesse verleihen. Ein bronzierender Wildlederstoff aus 100 % Polyester bietet ein luxuriöses Gefühl und Aussehen. Obwohl sie möglicherweise nicht genau die gleiche Textur und Atmungsaktivität wie echtes Wildleder haben, können Polyester-Wildlederstoffe eine ähnliche Ästhetik und Haltbarkeit zu einem günstigeren Preis bieten.

    Mehr anzeigen
  • 100 % Polyester-Sofa-Chenille-Stoff

    Ein Sofa-Chenille-Stoff aus 100 % Polyester besteht vollständig aus Polyesterfasern und hat aufgrund seiner Chenille-Konstruktion eine weiche und strukturierte Oberfläche. Chenille bezeichnet eine Stoffart, die sich durch ihre flauschige und samtige Textur auszeichnet. Es entsteht durch das Weben kurzer Garnlängen auf eine Stoffunterlage, wodurch eine erhöhte Floroberfläche entsteht. Chenille-Stoffe haben ein luxuriöses Aussehen und eine weiche Haptik. Ein Chenille-Stoff aus 100 % Polyester bietet Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit, kombiniert mit der weichen Textur von Chenille. Es kann einem Sofa eine gemütliche und einladende Atmosphäre verleihen und es bequem zum Faulenzen und Entspannen machen.

    Mehr anzeigen
  • 100 % Polyester-Sofa-Mosha-Samtstoff

    Mosha-Samt ist eine Art Samtstoff mit einem plüschigen und luxuriösen Aussehen. Typischerweise hat es einen kurzen, dichten Flor, der ihm eine weiche und samtige Textur verleiht. Mosha-Samt ist für seine Strapazierfähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt. Der Sofa-Mosha-Samtstoff aus 100 % Polyester wirkt dank des charakteristischen Glanzes und der Glätte des Samts reichhaltig und elegant. Es kann Ihrem Wohnraum einen Hauch von Luxus und Raffinesse verleihen. Der Mosha-Samtstoff sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl. Seine weiche Textur sorgt für ein weiches und gemütliches Gefühl und macht das Sofa einladend und bequem zum Entspannen oder Sitzen über längere Zeiträume.

    Mehr anzeigen