Telefon: +86-17826810295
Festnetz: +86-0573-80886076
E-Mail: [email protected]
Telefon: +86-13567361131
Festnetz: +86-0573-80886076
E-Mail: [email protected]
Telefon: +86-18358323481
Festnetz: +86-0573-80886076
E-Mail: [email protected]
Telefon: +86-15824368103
Festnetz: +86-0573-80886076
E-Mail: [email protected]
Telefon: +86-13395738158
Festnetz: +86-0573-80886076
E-Mail: [email protected]
Die Umweltauswirkungen, die mit der Herstellung, Verwendung und Entsorgung von verbunden sind Sofastoff aus Polyester sind von Bedeutung und umfassen mehrere wichtige Überlegungen:
Produktionsphase:
Energieverbrauch: Die Polyesterproduktion erfordert einen hohen Energieeinsatz, vor allem für die Synthese der Rohstoffe und den Herstellungsprozess.
Ressourcenverknappung: Die Gewinnung fossiler Brennstoffe und anderer nicht erneuerbarer Ressourcen, die als Rohstoffe für die Polyesterproduktion verwendet werden, trägt zur Ressourcenverknappung bei.
Verwendung von Chemikalien: Bei der Produktion werden häufig verschiedene Chemikalien verwendet, darunter Lösungsmittel, Farbstoffe und Veredelungsmittel, die bei unsachgemäßer Handhabung Auswirkungen auf die Umwelt haben können.
Umweltverschmutzung:
Wasser- und Luftverschmutzung: Durch die Herstellungsprozesse von Polyester können Schadstoffe in Gewässer und die Atmosphäre freigesetzt werden, darunter flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Abwasser, das Farbstoffe und Chemikalien enthält.
Treibhausgasemissionen: Die Polyesterproduktion trägt zu Treibhausgasemissionen bei, insbesondere Kohlendioxid (CO2) aus energieintensiven Prozessen und Methanemissionen im Zusammenhang mit der Rohstoffgewinnung.
Nutzungsphase:
Energieverbrauch: Polyestergewebe können aufgrund ihrer Isoliereigenschaften zum Energieverbrauch in Gebäuden beitragen und sich auf den Heiz- und Kühlbedarf auswirken.
Wartung und Reinigung: Abhängig von den verwendeten Reinigungsmethoden können sich Chemikalien und Wasserverbrauch für die Pflege von Polyestergeweben auf die Umwelt auswirken.
Entsorgung und End-of-Life:
Deponieabfälle: Polyesterstoffe können über einen längeren Zeitraum auf Mülldeponien verbleiben, da sie nicht leicht biologisch abbaubar sind.
Mikroplastikverschmutzung: Beim Waschen und Abbau geben Polyestergewebe Mikroplastikfasern ab und tragen so zur Mikroplastikverschmutzung in Ozeanen und Wasserstraßen bei.
Herausforderungen beim Recycling: Während Polyester recycelbar ist, bestehen aufgrund von Materialmischungen und Kontaminationsproblemen Herausforderungen bei der effizienten Rückgewinnung und Wiederaufbereitung von Polyestergeweben.
Nachhaltigkeitsinitiativen:
Recyclingbemühungen: Bemühungen zur Verbesserung der Recyclingtechnologien und zur Erhöhung des Einsatzes von recyceltem Polyester (rPET) zielen darauf ab, den Bedarf an Neumaterial und den Abfall zu reduzieren.
Nachhaltige Beschaffung: Initiativen zur Beschaffung von Polyester aus recycelten Quellen oder erneuerbaren Rohstoffen (z. B. biobasierter Polyester) zielen darauf ab, die Auswirkungen auf die Umwelt zu mildern.
Praktiken der Kreislaufwirtschaft: Die Förderung von Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft, wie z. B. erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) und Produktverantwortung, kann dazu beitragen, die Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus von Polyester-Sofastoffen zu minimieren.
Das Verständnis dieser Umweltauswirkungen ist entscheidend für die Umsetzung nachhaltiger Praktiken in der Textilindustrie und das Treffen fundierter Entscheidungen hinsichtlich der Produktion, Verwendung und Entsorgung von Sofastoffen aus Polyester.
Das Unternehmen hat Verbundmaschinen, Prägemaschinen, Bürstmaschinen, Bronziermaschinen, Walzmaschinen und Beschneidemaschinen importiert und verfügt über starke Produktproduktions- und Lieferfähigkeiten für Fertigprodukte.
100 % Polyester-Sofa-Holland-Samtstoff besteht vollständig aus Polyesterfasern. Polyester ist eine synthetische Faser, die langlebig und knitterarm ist. Holland-Samt ist ein feiner Stoff. Holland-Samtstoffe zeichnen sich durch hohe Wärme und Komfort aus. Stoffe aus 100 % Polyester sind in der Regel leicht zu pflegen und zu waschen. Sie erfordern in der Regel keine besondere Pflege und können in der Maschine gewaschen und bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden, damit sie sauber bleiben und gut aussehen. Der Holland-Samtstoff aus 100 % Polyester hat eine hohe Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. Es hält dem Test des täglichen Gebrauchs und der Reinigung stand und behält eine lange Lebensdauer bei.
Mehr anzeigenDieser schlichte Kunstsamtstoff aus 100 % Polyester für Sofas ist eine hochwertige Wahl, die Ihnen eine komfortable und langlebige Lösung für die Inneneinrichtung bietet. Sein minimalistischer Designstil und die weiche Textur passen zu einer Vielzahl von Inneneinrichtungsstilen, ob modern oder traditionell. kann Räumen einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen. Es besteht aus hochwertiger Polyesterfaser, die über eine hervorragende Haltbarkeit und Anti-Falten-Eigenschaften verfügt und so eine lange Lebensdauer gewährleistet. Gleichzeitig ist Fake Velvet Fabric weich und bequem und vermittelt den Menschen ein warmes und angenehmes Gefühl. Außerdem verfügt es über eine hervorragende Farbbeständigkeit, die nicht leicht verblasst oder verblasst, sodass es auch nach jahrelangem Gebrauch ein helles Aussehen behält.
Mehr anzeigenEin 100 % Polyester-Sofa-Baumwollsamtstoff imitiert das Aussehen und die Textur von Baumwollsamt, besteht jedoch vollständig aus Polyesterfasern. Imitationsstoff aus Baumwollsamt zielt, wie der Name schon sagt, darauf ab, das Aussehen und die Haptik von Baumwollsamt nachzubilden. Baumwollsamt ist ein Plüschstoff aus einer Kombination von Baumwoll- und Viskosefasern, der für seine Weichheit, Farbtiefe und sein glänzendes Aussehen bekannt ist. Polyesterimitatstoffe können jedoch eine ähnliche Ästhetik zu einem günstigeren Preis bieten. Polyester ist eine synthetische Faser, die für ihre Haltbarkeit, Knitterfestigkeit, einfache Pflege und Beständigkeit gegen Flecken und Ausbleichen bekannt ist.
Mehr anzeigenUnter Bronzieren versteht man eine dekorative Technik, bei der metallische oder schimmernde Akzente auf den Stoff aufgebracht werden. Bei einem bronzierten Wildlederstoff werden metallische Akzente in die wildlederartige Textur eingearbeitet, die dem Stoff einen Hauch von Glanz und optisches Interesse verleihen. Ein bronzierender Wildlederstoff aus 100 % Polyester bietet ein luxuriöses Gefühl und Aussehen. Obwohl sie möglicherweise nicht genau die gleiche Textur und Atmungsaktivität wie echtes Wildleder haben, können Polyester-Wildlederstoffe eine ähnliche Ästhetik und Haltbarkeit zu einem günstigeren Preis bieten.
Mehr anzeigenEin Sofa-Chenille-Stoff aus 100 % Polyester besteht vollständig aus Polyesterfasern und hat aufgrund seiner Chenille-Konstruktion eine weiche und strukturierte Oberfläche. Chenille bezeichnet eine Stoffart, die sich durch ihre flauschige und samtige Textur auszeichnet. Es entsteht durch das Weben kurzer Garnlängen auf eine Stoffunterlage, wodurch eine erhöhte Floroberfläche entsteht. Chenille-Stoffe haben ein luxuriöses Aussehen und eine weiche Haptik. Ein Chenille-Stoff aus 100 % Polyester bietet Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit, kombiniert mit der weichen Textur von Chenille. Es kann einem Sofa eine gemütliche und einladende Atmosphäre verleihen und es bequem zum Faulenzen und Entspannen machen.
Mehr anzeigenMosha-Samt ist eine Art Samtstoff mit einem plüschigen und luxuriösen Aussehen. Typischerweise hat es einen kurzen, dichten Flor, der ihm eine weiche und samtige Textur verleiht. Mosha-Samt ist für seine Strapazierfähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt. Der Sofa-Mosha-Samtstoff aus 100 % Polyester wirkt dank des charakteristischen Glanzes und der Glätte des Samts reichhaltig und elegant. Es kann Ihrem Wohnraum einen Hauch von Luxus und Raffinesse verleihen. Der Mosha-Samtstoff sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl. Seine weiche Textur sorgt für ein weiches und gemütliches Gefühl und macht das Sofa einladend und bequem zum Entspannen oder Sitzen über längere Zeiträume.
Mehr anzeigen